Medizinische Fakultät
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Die bisherigen Projektaufgaben

2021 Patientensicherheit und Fehlermanagement
2020 Digitalisierung in der Medizin
2019 Medizin Plus (M+): +Gesellschaft, +Ethik, +Informatik, etc.
2018 Der Arzt als Mitglied eines Multiprofessionellen Teams
2017 Sills Lab 2.0
2016 The doctor as a teacher: strategies in teaching in the clinical environment
2015 English PBL Cases Modul 23 & "MeCuM LiFt" – Lehre in der Famulatur
2014 Projekt zur Verbesserung der Lehre: "profizient in Pathologie und Pharmakologie (pP&P)", ausgezeichnet mit dem Lehre@LMU Lehrinnovationspreis
2013 Projekt zur Förderung der Forschungskompetenz Medizinstudierender: "From Bench to Bedside & Back"
2012 Verbesserung des Chirurgie-Tertials im Praktischen Jahr: "StEP forward"
2011 Entwurf eines Peer-Teaching-Programms: "LMUlink"
2010 Konzept zur Internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Studentischen Ausbildung: "MeCuM International"
2009 Weiterentwicklung von MeCuM: "Modul 23" (das Klinische Basisjahr)
2008 Entwurf eines Vorbereitungskurses für das neue 2. Staatsexamen: "LMU-StaR" (Staatsexamens-Repetitorium)
2007 Entwurf eines Mentoring- und Portfolio-Programms: MeCuM-Mentor
2006 Planung eines "Skills Lab" zur Lehre praktischer Fertigkeiten: ZeUS (Zentrum für Unterricht und Studium)
2005 Entwicklung eines Kurskonzeptes "Evidence Based Medicine"
2004 Vorschlag zur Neugestaltung des Ersten Studienabschnitts an der LMU
2003 Vorschlag zur Neugestaltung des Praktischen Jahres an der LMU
2002 Entwicklung eines Kurskonzeptes "Ambulante Medizin": Longitudinal-Kurs (L-Kurs)
2001 Entwicklung eines Kurskonzeptes "Anamnese und Körperliche Untersuchung"
2000 Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe "Nervensystem und Verhalten (NerV)" – Kursplanentwurf
1999 Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe "Erkrankungen des muskuloskeletalen Systems (MuSkel)" – Kursplanentwurf
1998 Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe "Immunologie und Infektionskrankheiten (IKI)" – Kursplanentwurf
1997 Zusammenarbeit mit der Planungsgruppe "Kardiovaskulärer Kurs (KVK)" – Kursplanentwurf